Hast du bereits von dem Hybriden gehört, der den Namen Grolar-Bär trägt? Erfahre im Folgenden mehr über diesen kuriosen Fall…
Säugetiere
Säugetiere zählen zu den warmblütigen Wirbeltieren. Die meisten davon sind lebendgebärende Tiere, deren Embryonalentwicklung im Mutterbauch erfolgt. Auch Menschen sind Säugetiere. Hier erfährst du, wo Säugetiere leben, wie sie sich fortpflanzen und welche Gewohnheiten sie haben.
Es gibt drei Schlüsselfunktionen, die Lebewesen definieren: Ernährung, Beziehungen und Fortpflanzung. Ein lebender Organismus benötigt Nahrung, um sich zu entwickeln…
Wenn wir an Hirsche denken, stellen wir uns große Arten wie Wapitis oder Elche vor. Sie alle sind groß, majestätisch…
Die Zucht von Wildtieren in Gefangenschaft ist seit Generationen eine gängige Praxis. So überrascht es nicht, dass dies auch bei…
Trotz seines Namens hat der Rote Panda ziemlich wenig mit dem großen schwarz-weißen Bären zu tun, mit dem er sich…
Insektenfressende Kleinsäuger ernähren sich nicht unbedingt ausschließlich von Insekten. Darüber hinaus fressen sie auch Würmer, Fisch oder Gemüse. Allerdings sind…
Die Geschichte der Elefanten in der Zivilisation reicht bis in die uralte Vergangenheit zurück. Aber der erste Beweis für Elefanten…
Die Pyrenäen-Gämse ist ein relativ unbekanntes Huftier. In unserem Artikel kannst du mehr über dieses mysteriöse Lebewesen erfahren. Die Pyrenäen-Gämse…
Elefanten sind soziale Tiere, und das bedeutet, dass sie in hohem Maße mit anderen Mitgliedern ihrer Spezies interagieren. Dies ist…
Es gibt Tiere, die ihr Leben allein verbringen und sich nur während der Balz- und Paarungszeit an andere ihrer Spezies…
Das Quokka, auch Kurzschwanzkänguru genannt, hat aufgrund des ständigen Lächelns im Gesicht den Spitznamen "glücklichstes Tier der Welt" erhalten. Aus…
Das Tier, um das es in unserem heutigen Artikel geht, kommt ursprünglich aus dem Norden des amerikanischen Kontinents. Aufgrund seines…
Der australische Kontinent ist unter anderem auch für seine Beuteltiere bekannt. Darunter befindet sich auch das Tier, um das es…
Das Walross wird in drei Unterarten aufgeteilt: Das Walross des Atlantiks, des Pazifiks und der Laptewsee. Man unterscheidet sie aufgrund…
Der Goldschakal, den man wissenschaftlich Canis aureus nennt, ist eine der hundeartigen Spezies mit der größten weltweiten Verbreitung. Es gibt ihn…
In der Natur sind Schlaf und Ruhe genauso wichtig wie für den Menschen. Doch im Fall der Meeressäuger ist dieser…
Der Hector-Delfin ist endemisch in Neuseeland. Sein wissenschaftlicher Name lautet Cephalorhynchus Hectori, woher auch sein geläufiger Name abgeleitet wird. Hector-Delfin: Merkmale…
Vor etwa zwanzig Millionen Jahren lebte ein entfernter Verwandter unserer heutigen Elefanten auf der Erde. Oft verwechselt man ihn mit…
Der Katzenbär lebt in den Bergen von Nepal, Myanmar und Zentralchina. Heutzutage ist er, zusammen mit dem Panda, eine der…
Trotz ihrer großen geschichtlichen Wichtigkeit und ihrem enormem Interesse, sind die westlichen Grünmeerkatzen eine nur wenig bekannte Primatenart. Dabei überraschen…